DRK vor Ort
Blutkonserven werden knapp: Was hat die Post damit zu tun?
Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt.
Im Sommer gibt es eine urlaubsbedingte Tradition: Die Blutspendezahlen sinken drastisch. Der DRK-Blutspendedienst verschickt daher - um Engpässe zu vermeiden - Terminerinnerungen an die Dauerspender. Durch den aktuellen, unbefristeten Streik der Post kommen diese verspätet oder überhaupt nicht an, mit fatalen Auswirkungen auf die Blutversorgung in der Region.
Nicht nur bei Operationen und Unfällen werden Blutkonserven benötigt, Erwachsene und Kinder wie Nele Mia und Miriam sind regelmäßig auf Blutspenden angewiesen.
Ein kleiner Pieks, der Leben retten kann!
Die nächsten Termin in Ihrer Nähe finden Sie hier. Auch Erstspender sind herzlich willkommen!
„Helfen steht jedem gut! Mach mit!“ Sie möchten ehrenamtlich anderen Menschen helfen und ein wichtiger Teil der weltweit aktiven Rotkreuzfamilie werden? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden, denn Ehrenamt macht Freu(n)de! Sie möchten die Arbeit des Roten Kreuzes im Kreis Mettmann finanziell unterstützen? Senden Sie uns bitte die ausgefüllte Beitrittserklärung zu.
Weitere Informationen zur | Weitere Informationen zur aktiven | ||
DRK-Kreisverband Mettmann e. V. | DRK-Kreisverband Mettmann e. V. |
Als Mitglied im Deutschen Roten Kreuz tun Sie Gutes für sich und für Ihre Familie. Aber nicht nur das. Sie unterstützen auch die weltweiten und vielfältigen humanitären Hilfeleistungen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes. Weit über 200 Millionen Menschen rund um den Erdball, davon gut fünf Millionen in Deutschland, sind heute Mitglied in dieser weltweiten Solidargemeinschaft.