DRK vor Ort
Weltrotkreuztag am 08. Mai 2004
 Zeitlicher Ablauf: 
 
 10:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung 
 10:30 Uhr Sanitätsdienstliche Vorführung mit Realist. Unfalldarstellung 
 11:30 Uhr Gemeinschaftliche Vorführung Rotes Kreuz / Feuerwehr 
 12:00 Uhr Mittagessen aus der Gulaschkanone 
 12:30 Uhr Sanitätsdienstliche Vorführung mit Realist. Unfalldarstellung 
 13:00 Uhr Ende der Veranstaltung 
 
 
 Programmschwerpunkte: 
 q Hausnotrufdienst 
 q Seniorenreisen 
 q Katastrophenschutz 
 q Familienbildungswerk 
 q Rettungsdienst /AED 
 q Blutspendeinfomobil 
 q Fahrzeuge des Ortsvereins Mettmann 
 q Realistische Unfalldarstellung 
 q Übung mit der Feuerwehr 
 q Die Feuerwehr Mettmann stellt sich vor 
 q Historische Einheit DRK 
 q JRK 
 q Hüpfburg 
 
  | 
„Helfen steht jedem gut! Mach mit!“ Sie möchten ehrenamtlich anderen Menschen helfen und ein wichtiger Teil der weltweit aktiven Rotkreuzfamilie werden? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden, denn Ehrenamt macht Freu(n)de!  Sie möchten die Arbeit des Roten Kreuzes im Kreis Mettmann finanziell unterstützen? Senden Sie uns bitte die ausgefüllte Beitrittserklärung zu.
Weitere Informationen zur | Weitere Informationen zur aktiven | ||
DRK-Kreisverband Mettmann e. V.  | DRK-Kreisverband Mettmann e. V.  | 
 
 
 Als Mitglied im Deutschen Roten Kreuz tun Sie Gutes für sich und für Ihre Familie. Aber nicht nur das. Sie unterstützen auch die weltweiten und vielfältigen humanitären Hilfeleistungen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes. Weit über 200 Millionen Menschen rund um den Erdball, davon gut fünf Millionen in Deutschland, sind heute Mitglied in dieser weltweiten Solidargemeinschaft.



